Direkt zum Hauptbereich

Die Qual der Wahl…

Stein, Holz, Plastik… anscheinend kann man heute mit allen Materialien bauen und jedes ist natürlich das Beste im Auge des jeweiligen Verkäufers.


Foto Jon Tyson

ür uns stand von vorhinein Fest das wir ein Massivhaus möchten. Somit ist uns ein Schritt vorgegeben. Wir besuchten zunächst eine Baumesse in Berlin 😀 . Stellt euch hier darauf ein in zwei Kategorien eingeteilt zu werden, mit oder ohne Grundstück?! Je nach Antwort scheint es hier eine Art von Bevorzugung zu geben. Viele Hochglanzprospekte, wenig Inhalt, kaum Preise und noch weniger Bauleistungsbeschreibungen waren für uns eher ein enttäuschender Nachmittag.
Die Wochen danach haben wir mit verschiedenen regionalen und überregionalen Hausbauunternehmen Kontakt aufgenommen und Gespräche geführt. Letzten Endes sind wir durch ein Baustellenschild in der Nähe unsere Eltern/Schwiegereltern auf ECO-System Haus aufmerksam geworden. Hier gestaltete sich bereits das Erstgespräch mit Frau B. sehr konstruktiv. Auf unsere Wünsche wurde eingegangen und wir hatten nicht das Gefühl, eine Lehrstunde zum Thema Bau, Finanzierung und wie schlecht anderes Baumaterial bzw. Anbieter sind, erhalten zu müssen.
Nach reiflicher Überlegung und einigen Gesprächen innerhalb der Familie haben wir uns letztendlich für ECO-System Haus entschieden. Denn hier stimmte nicht nur das Bauchgefühl sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis war unschlagbar. Die transparente und direkte Art von Frau B. haben uns überzeugt am 29 März 2019 den Hausbauvertrag für ein verklinkertes VARIO Haus mit 140m² zu unterzeichnen.
Die nächsten Schritte in den kommenden Monaten sind bürokratischer Natur, jetzt gilt es etliche Unterlagen wie Flurkarten, Entwässerungspläne usw. zusammenzutragen bevor es mit der tatsächlichen Planung losgehen kann.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hausanschlüsse KW34

Endlich sind die Hausanschlüsse fertiggestellt, diese müssen in Eigenleistung organisiert werden.  Die Problematik bei den Hausanschlüssen ist, dass man von ECO einen Termin erhält wann diese gemacht werden sollen. Wenn es allerdings zu einem Bauverzug kommt, müssen diese Termine natürlich auch verschoben werden. Eigentlich sollten die Hausanschlüsse bereits Ende Juli fertiggestellt werden, waren jedoch durch einen erneuten Verzug erst in der KW34 fertig.  Unterhalb einige Punkte welche beachtet werden sollten. Hausanschlüsse sind Eigenleistung, das bedeutet, man muss alles eigenständig organisieren und mit den einzelnen Gewerken abstimmen. Da das Grundstück zum Teil erschlossen war (nur Strom) mussten wir alle weiteren Versorgungsleitungen vorbereiten diese sind folgende: Klug wäre es wenn man die Reihenfolge einhält um nicht unnötige Beschädigung an den Leitungen zu verursachen. 1. Wasser 2. Elektro 3. Gas 4. Medien (Telekom oder regionale Anbieter) Genauere Angaben findet I...

Gerüstabbau KW 26

KW 26 Gerüstabbau und Beginn mit der Rohrinstallation ist für diese Woche angedacht. Die Innenwände im Obergeschoss wurden in diesem Zuge fertiggestellt. In zwei Wochen sollen die Elektroarbeiten losgehen und darauf folgen die weiterführenden Gas/Wasser/Stromanschlüsse. Im Moment läuft es ganz gut, die Kommunikation mit dem Bauleiter Herr. H funktioniert super - echt tadellos! Einen kleinen Fail haben wir, wobei dieser weit gegriffen scheint. Den der Ziegel für die Satellitenantennendurchführung ist abhandenkommen bzw. wurde zweckentfremdet. Wir sind noch beim Klären was damit passiert ist und halten euch am laufenden.

Einzug

 Endlich sind wir eingezogen, leider hat es ganz schön viel nerven gekostet. Besser gesagt die Zeit ist einer der schwersten Faktoren da Umzug und Innenausbau teilweise in unserer Hand lag. Ich möchte mich hier ganz Herzlich bei meinem Bruder Zdravko bedanken, welcher drei Wochen mitgeholfen hat und ununterbrochen auf der Baustelle war. In den letzten Zügen sieht man gut wer dir in schwierigen Zeiten an deiner Seite ist. Danke Buraz :-*