Stein, Holz, Plastik… anscheinend kann man heute mit allen Materialien bauen und jedes ist natürlich das Beste im Auge des jeweiligen Verkäufers.
![]() |
Foto Jon Tyson |
ür uns stand von vorhinein Fest das wir ein Massivhaus möchten. Somit ist uns ein Schritt vorgegeben. Wir besuchten zunächst eine Baumesse in Berlin
. Stellt euch hier darauf ein in zwei Kategorien eingeteilt zu werden, mit oder ohne Grundstück?! Je nach Antwort scheint es hier eine Art von Bevorzugung zu geben. Viele Hochglanzprospekte, wenig Inhalt, kaum Preise und noch weniger Bauleistungsbeschreibungen waren für uns eher ein enttäuschender Nachmittag.
Die Wochen danach haben wir mit verschiedenen regionalen und überregionalen Hausbauunternehmen Kontakt aufgenommen und Gespräche geführt. Letzten Endes sind wir durch ein Baustellenschild in der Nähe unsere Eltern/Schwiegereltern auf ECO-System Haus aufmerksam geworden. Hier gestaltete sich bereits das Erstgespräch mit Frau B. sehr konstruktiv. Auf unsere Wünsche wurde eingegangen und wir hatten nicht das Gefühl, eine Lehrstunde zum Thema Bau, Finanzierung und wie schlecht anderes Baumaterial bzw. Anbieter sind, erhalten zu müssen.
Nach reiflicher Überlegung und einigen Gesprächen innerhalb der Familie haben wir uns letztendlich für ECO-System Haus entschieden. Denn hier stimmte nicht nur das Bauchgefühl sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis war unschlagbar. Die transparente und direkte Art von Frau B. haben uns überzeugt am 29 März 2019 den Hausbauvertrag für ein verklinkertes VARIO Haus mit 140m² zu unterzeichnen.
Die nächsten Schritte in den kommenden Monaten sind bürokratischer Natur, jetzt gilt es etliche Unterlagen wie Flurkarten, Entwässerungspläne usw. zusammenzutragen bevor es mit der tatsächlichen Planung losgehen kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen